Besuch in Ägypten während des Ramadan
Der Ramadan in Ägypten ist ein Monat des Teilens und der sozialen Solidarität und wird in einer ganz besonderen Atmosphäre gefeiert. Es heißt, dass â€Å¾die Seele Ägyptens im Ramadan ist. Dieser heilige Monat ist nicht nur ein Monat wie jeder andere, der Ramadan in Ägypten ist ein ziemlicher Staat. Es gibt viele Traditionen, die 30 Tage lang befolgt werden. Ramadan, dieser Fastenmonat, beginnt mit der Beobachtung des (Helal-)Halbmondes des Hegirian-Monats. Allerdings beginnt es in Ägypten vierzehn Tage früher. Straßen und Gassen konkurrieren um Dekorationen.
Sie sind daher voller Lampen in Form von kleinen Laternen, â€Å¾Fetzen“, Lichtern und einem großen â€Å¾Fanous“ in der ägyptischen Sprache (Ramadan-Laternen). Die Bewohner jedes Bezirks möchten die schönsten Laternen erwerben.
Nachts ist das Schauspiel bezaubernd. Obwohl die Geschichte der Fanous bis in die Zeit der Fatimiden zurückreicht, ist diese jahrhundertealte Tradition, die als historisches Erbe gilt, immer noch tief in der ägyptischen Kultur verwurzelt. Die Geschichte. Als der fatimidische Kalif â€Å¾Al Moez ledine Allah“ vor langer Zeit im Monat Ramadan nachts in Ägypten ankam, kamen ihm die Einwohner entgegen, um ihn willkommen zu heißen, und empfingen ihn mit offenen Armen und klärten sich auf mit Laternen.

Es heißt auch, dass während des heiligen Monats Kinder an Türen klopften, um Süßigkeiten und Gebäck zu bekommen. Da die Straßen sehr dunkel waren, mussten sie mit Laternen beleuchtet werden. Seitdem haben sich alle Kinder angewöhnt, im Ramadan Laternen zu kaufen und mit ihnen singend herumzulaufen. Waren die Laternen früher aus Eisen und farbigem Glas, bestehen sie heute aus Kunststoff und werden von Lampen beleuchtet. Speziell für diesen Monat wird ein spezieller Kalender namens â€Å¾Emsekeyat Ramadan“ veröffentlicht, in dem die Gebetszeiten aufgeführt sind, insbesondere die Morgendämmerung, die den Beginn des Fastens markiert, und die des Sonnenuntergangs, der das Iftar oder das Fastenbrechen markiert .
Ramadan-Gesänge werden überall im Fernsehen, im Radio, in Minimärkten, Hyper- und Supermärkten gespielt, die mit allen Arten von Grundnahrungsmitteln (Mehl, Nudeln, Öle, Zucker, Reis usw.) gefüllt sind, vor allem aber mit Trockenfrüchten, die man â€Å¾ yamiche und die Ägypter verwenden, um einen Sirup zu süß zu machen. Es handelt sich um den Einstiegssaft, der im Ägyptischen â€Å¾Khochaf“ genannt wird. Für die Ägypter ist es wichtig, dass der Kühlschrank den ganzen Monat über gut mit Lebensmitteln aller Art gefüllt ist, um sich die Mühe beim Einkaufen zu ersparen und ihn anderen Aktivitäten, einschließlich der Zubereitung von Fast-Break-Mahlzeiten, zu widmen. mit der Familie, oder widmen Sie es der Arbeit oder mit Freunden.
Das erste Gebet im Ramadan wäre das Nachtgebet â€Å¾Tarawih“, das nur in diesem gesegneten Monat vorgeschrieben ist. Es beginnt tatsächlich am Vorabend des ersten Tages des Ramadan, wo Sie die Lautsprecher der verschiedenen Moscheen hören werden, die während des Gebets die Koranverse in einer beispiellosen Spiritualität wiederholen.

Den ganzen Monat lang erklingt der Koran, rezitiert von den Stimmen der berühmtesten Koranrezitatoren wie Abdel Basset und Mohamed Refaat, den die Ägypter während des Ramadan überall in Verkehrsmitteln, Geschäften usw. hörten. Ramadan ist auch die Sendung des verstorbenen Scheichs Metwalli el-Chaarawi, der sich durch die einfache Interpretation der Koranverse auszeichnete. Eine Show, die man gesehen haben muss und die diesen Monat wie üblich vor Einbruch der Dunkelheit stattfand. Die ersten Tage des Monats sind tagsüber am anstrengendsten und abends am ruhigsten. Dies sind die ersten Tage der Abstinenz von Essen und Trinken. Ohne Kaffee oder Tee am Morgen, ohne andere Heißgetränke, die Beamte den ganzen Arbeitstag über zu sich nehmen, und ohne Zigaretten für süchtige Raucher, harte Morgen also, aber nach und nach gewöhnen sich die Menschen daran und an das Arbeitstempo und Das Leben verläuft ruhig und normal.