Deir El-Shelwit
Einführung über Deir El-Shelwit:
Deir El-Shelwit ist vielleicht der unbekannteste altägyptische Tempel, der heute tatsächlich existiert. Sie liegt in der Westwüste Ägyptens und geht auf die 26. Dynastie zurück, die Ägypten zwischen 664 v. Chr. und 525 v. Chr. regierte. Trotz seiner im Allgemeinen geringen Größe weist das Heiligtum einige bedeutsame Elemente auf, darunter wunderschöne Wandkunstwerke und Hieroglyphen. In diesem Blogeintrag werden wir die Erfahrungen, das Design und die Bedeutung von Deir El-Shelwit untersuchen.
Verlauf:
Der historische Hintergrund von Deir El-Shelwit ist eng mit dem der 26. Dynastie verbunden. Dies war eine Zeit der Unruhen im alten Ägypten, die durch den Untergang des pharaonischen Staates und den Aufstieg unbekannter Mächte gekennzeichnet war. Während dieser Zeit wurde Ägypten von einer Reihe von Pharaonen regiert, die versuchten, die Herrschaft über ihr Reich aufrechtzuerhalten.
In dieser Zeit wurde das Heiligtum erbaut. Obwohl das genaue Datum seiner Entwicklung nicht bekannt ist, wird angenommen, dass es während der Herrschaft von Psamtik III., dem letzten Pharao der 26. Tradition, entstanden ist. Dies hängt von einer Gravur ab, die auf einer Skulptur gefunden wurde, die im Hof ​​des Heiligtums gefunden wurde.

Architektur:
Deir El-Shelwit unterscheidet sich im Allgemeinen kaum von anderen altägyptischen Heiligtümern. Es wird auf eine Länge von etwa 18 Metern und eine Breite von 10 Metern geschätzt. Das Heiligtum ist in drei Bereiche unterteilt: den Eingangsbereich, die Hauptlobby und die Anstalt. Der Eingangskorridor wird durch zwei riesige Segmente getrennt, die jeweils mit komplexen Schnitzereien aus Lotusblüten und Hieroglyphen verziert sind. Der Hauptkorridor ist vergleichsweise mit Schnitzereien und Kunstwerken verschiedener göttlicher Wesen und Pharaonen geschmückt. Der sichere Hafen im hinteren Teil des Heiligtums beherbergt eine kleine Kultstätte, in der einst eine Skulptur des Wohltätergottes des Heiligtums untergebracht war.
Die Architektur und Ausstattung des Tempels geben wichtige Einblicke in die strengen Überzeugungen der 26. Regierung. Die Schnitzereien und künstlerischen Kreationen, die im gesamten Heiligtum zu finden sind, stellen verschiedene göttliche Wesen und Göttinnen dar, darunter Osiris, Isis und Horus. Diese Gottheiten wurden von den alten Ägyptern wegen ihrer Macht und Fähigkeit, ihre Bewunderer zu beschützen, geliebt.

Wichtigkeit:
Trotz seiner geringen Größe ist Deir El-Shelwit ein wichtiges Überbleibsel der alten ägyptischen Geschichte. Es gibt wichtige Einblicke in die strengen Überzeugungen und kreativen Leistungen der 26. Regierung. Die Schnitzereien und Leinwände des Heiligtums bieten einen kurzen Einblick in das jenseitige Universum der alten Ägypter und die göttlichen Wesen, die sie liebten.
Heute ist Deir El-Shelwit für die Welt einigermaßen unbekannt. Es liegt in einer abgelegenen Region der westlichen Wüste und wird selten von Urlaubern besucht. Es sind jedoch Bestrebungen im Gange, den Tempel als Touristenattraktion zu fördern und seine nachweisbare und gesellschaftliche Bedeutung zu bewahren.
Ende:
Deir El-Shelwit ist ein bedeutsames Beispiel altägyptischer Architektur und Handwerkskunst. Trotz seiner geringen Größe bietet es wichtige Erkenntnisse über die strengen Überzeugungen und kreativen Leistungen der 26. Tradition. Während die Bemühungen zur Weiterentwicklung des Heiligtums voranschreiten, werden mit ziemlicher Sicherheit immer mehr Menschen den Wert in seiner nachweisbaren und sozialen Bedeutung erkennen.