Tempel von Dakka
Der Tempel von Dakka liegt in Nubien, südlich von Assuan, und ist ein altägyptischer Tempel, der Thot, dem Herrn der Scharfsinnigkeit, des Komponierens und der Verzauberung, geschenkt wurde. Es wurde während der ptolemäischen Zeit im zweiten Jahrhundert v. Chr. erbaut und gehört zu den am meisten erhaltenen Heiligtümern dieser Zeit. Ursprünglich am Westufer des Nils errichtet, wurde der Tempel während der Errichtung des Assuan-Staudamms in den 1960er-Jahren an seinen jetzigen Standort am Ostufer verlegt.
Geschichte des Tempels von Dakka

Der Tempel wurde im klassischen ägyptischen Stil erbaut und besteht aus einem zentralen Heiligtum und zwei Hallen, wobei das Heiligtum Thoths Cliquenskulptur beherbergt und die Korridore für strenge Gottesdienste und Spenden genutzt werden. Die ptolemäischen Herrscher und römischen Häupter, darunter Augustus und Tiberius, trugen zur Entwicklung und Umgestaltung des Tempels bei, und ihre Darstellungen gehören zu den atemberaubenden Reliefs und Schnitzereien des Heiligtums. Im 19. Jahrhundert entdeckten europäische Pilger das zum Teil überdachte Heiligtum wieder, und von diesem Zeitpunkt an wurden verschiedene Freilegungs- und Sanierungsprojekte durchgeführt.
Das neue Wiederaufbauprojekt der ägyptischen Regierung sieht vor, den Tempel von Dakka und verschiedene Heiligtümer im Bezirk Nubia für die Menschen in Zukunft zu schützen und die Reisebranche in der Nähe voranzutreiben. Reisende können die verschiedenen Kammern und Korridore des Heiligtums erkunden und die komplexen Schnitzereien und Reliefs bewundern. Tägliche gezielte Besichtigungen sind möglich, und der Tempel ist für Gäste in Assuan ein beliebtes Ausflugsziel, da er einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte und Kultur des alten Ägypten sowie in die Kunstfertigkeit und den Einfallsreichtum der Handwerker gibt, die ihn gebaut haben.